Beistellbett am Boxspringbett: Lösungen für Babys Schlafplatz

Beistellbett am Boxspringbett: Lösungen für Babys Schlafplatz

Beistellbett am Boxspringbett: Die besten Lösungen für Babys Schlafplatz

Eltern, die ein Boxspringbett besitzen, stehen oft vor der Herausforderung, das passende Beistellbett für ihr Baby zu finden. Ein Beistellbett ermöglicht es, das Kind sicher und bequem direkt neben den Eltern schlafen zu lassen. Doch nicht alle Modelle sind für die hohe Liegefläche eines Boxspringbetts geeignet. In diesem Artikel stellen wir die besten Lösungen vor und geben wertvolle Tipps für eine sichere und komfortable Schlafumgebung für dein Baby.

Warum ein Beistellbett am Boxspringbett sinnvoll ist

Ein Beistellbett hat viele Vorteile – es fördert das Bonding zwischen Eltern und Baby und erleichtert das nächtliche Stillen oder Füttern. Für Eltern mit einem Boxspringbett gibt es jedoch besondere Herausforderungen, da die hohe Matratze einen traditionellen Babybalkon unpraktisch machen kann.

Die Vorteile eines Beistellbetts im Überblick:

  • Nähe zum Baby: Das Kind spürt die Anwesenheit der Eltern, was ihm Sicherheit gibt.
  • Leichteres Stillen: Mütter können ihr Baby nachts bequem versorgen, ohne aufstehen zu müssen.
  • Bessere Schlafqualität: Eltern und Baby schlafen entspannter, da das Baby nicht allein im eigenen Zimmer liegt.
  • Sicherer Schlafplatz: Eine Alternative zum Familienbett, die das Risiko des plötzlichen Kindstods verringern kann.

Herausforderungen bei der Kombination von Boxspringbett und Beistellbett

Boxspringbetten sind aufgrund ihrer hohen Liegefläche von oft 60-70 cm nicht mit jedem Beistellbett kompatibel. Viele klassische Beistellbetten sind niedriger konzipiert und können daher nicht bündig an ein Boxspringbett angepasst werden.

Typische Probleme bei der Befestigung eines Beistellbetts an einem Boxspringbett:

  • Die Matratzenhöhe des Elternbetts passt nicht zur Höhe des Beistellbetts.
  • Die meisten Beistellbetten werden mit Haken oder Klemmen befestigt, die für Boxspringbetten ungeeignet sind.
  • Es besteht die Gefahr einer Lücke zwischen den Matratzen, in der das Baby einsinken könnte.

Welche Beistellbetten für Boxspringbetten geeignet sind

Glücklicherweise gibt es Beistellbetten, die speziell für die Nutzung an einem Boxspringbett entwickelt wurden. Diese Modelle zeichnen sich durch eine größere Höhenverstellbarkeit und alternative Befestigungsmöglichkeiten aus.

Besonders empfehlenswerte Modelle bieten:

  • Flexible Höhenverstellung: Damit das Beistellbett bündig mit der Matratze des Boxspringbetts abschließt.
  • Sichere Befestigungsoptionen: Statt Haken oder Klemmen gibt es Modelle, die mit Gurten stabil am Elternbett fixiert werden.
  • Geschlossene Seitenwand: Wenn das Beistellbett nicht direkt mit dem Elternbett verbunden werden kann, sorgt eine hochklappbare Seitenwand für zusätzliche Sicherheit.

Empfohlene Beistellbett-Modelle für Boxspringbetten

Einige der beliebtesten Beistellbetten, die sich für Boxspringbetten eignen, sind:

  • babybay Boxspring Beistellbett: Höhenverstellbar, stabile Befestigung mit Spanngurt.
  • Chicco Next2Me Forever: Besonders flexibel durch variable Höhenstufen.
  • Maxi-Cosi Iora: Stilvoll, funktional und mit sicheren Befestigungsmöglichkeiten.
  • Fabimax Boxspring Beistellbett: Speziell für hohe Betten konzipiert.

Beistellbett sicher am Boxspringbett befestigen

Die Sicherheit deines Babys hat oberste Priorität. Eine falsche Befestigung des Beistellbetts kann gefährliche Lücken oder Instabilität verursachen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur sicheren Befestigung

  1. Miss die Höhe deiner Matratze aus und wähle ein Beistellbett mit entsprechender Höhenverstellbarkeit.
  2. Prüfe, ob dein Beistellbett mit einem stabilen Befestigungssystem ausgestattet ist (z. B. Spanngurte statt Haken).
  3. Verbinde das Beistellbett fest mit dem Elternbett und überprüfe, ob es wackelt oder eine Lücke zur Matratze besteht.
  4. Nutze eine Matratzenbrücke oder ein spezielles Nestchen, um eventuelle Spalten sicher zu überbrücken.

Alternativen zum Beistellbett für Boxspringbetten

Falls ein klassisches Beistellbett nicht infrage kommt, gibt es alternative Schlafmöglichkeiten für dein Baby.

Bettverkleinerer oder Babywiegen

  • Bettverkleinerer: Eine gute Lösung für Eltern, die ihr Baby direkt im Boxspringbett schlafen lassen möchten.
  • Babywiegen: Flexible Alternative, die im Schlafzimmer neben dem Elternbett platziert werden kann.

Freistehende Babybetten

Ein klassisches Babybett mit höhenverstellbarem Lattenrost kann eine gute Alternative sein. Es steht neben dem Boxspringbett, erfüllt aber eine ähnliche Funktion wie ein Beistellbett.

Fazit: Die optimale Lösung für Babys sicheren Schlafplatz

Ein Beistellbett am Boxspringbett kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Nähe zum Baby zu ermöglichen und gleichzeitig eine sichere Schlafumgebung zu schaffen. Achte bei der Auswahl darauf, dass das Beistellbett höhenverstellbar ist und eine sichere Befestigung am hohen Boxspringbett ermöglicht.

Falls ein klassisches Beistellbett nicht passt, bieten Alternativen wie freistehende Babybetten oder Bettverkleinerer ebenfalls gute Lösungen für einen erholsamen Babyschlaf. Letztendlich sollte die gewählte Option allen Familienmitgliedern Komfort und Sicherheit bieten.